
Der Expertentreff der Deutschen Rück hat seit vielen Jahren einen festen Platz auf der Agenda der Verantwortlichen für die Risiko- und Leistungsprüfung.
Auch in diesem Jahr bieten wir am 29. September 2022 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr mit dem digitalen Expertentreff wieder ein Forum zum intensiven Dialog mit und unter Expertinnen und Experten.
Die Themen sind vielfältig und vor allem aktuell. So gehen wir der Frage nach, welchen Einfluss Pandemie, Inflation und eine mögliche Rezession auf die Biometrie haben, betrachten neue Berufsfelder und damit einhergehende Risiken und beschäftigen uns mit dem Megatrend Nachhaltigkeit in der Risiko- und Leistungsprüfung. Und natürlich geht es auch um neue Produkte und digitale Innovationen.
Seien Sie dabei, wenn wir über aktuelle Themen und kundenorientierte Lösungen in der Risiko- und Leistungsprüfung diskutieren!
Wir freuen uns auf Sie!
Das könnte Sie auch interessieren

Effizient, sachgerecht und kundenorientiert
Mit unserem Digital Net bilden Sie den Bedarf Ihrer Kunden von der Beratung bis zum Schadenfall ab. Entdecken Sie die intelligenten Tools der Deutschen Rück!

Das rückwirkend befristete Anerkenntnis
Das befristete Anerkenntnis hat immer wieder die Gerichte beschäftigt. Nun hat der BGH eine wegweisende Entscheidung getroffen. Die Deutsche Rück rät Versicherer grundsätzlich zur Vorsicht bei befristeten Anerkenntnissen.

Wenn die Impfpflicht kommt...
Müssen Versicherer den Impfstatus künftig aufklären? Und welchen Einfluss hat die Einführung der Impfpflicht auf die Lebens- und BU-Versicherung? Die Deutsche Rück gibt Antworten.

Wissen online – Webinare für Risiko- und Leistungsprüfer
In unseren Online-Schulungen vermitteln unsere Experten und Expertinnen in kompakten 60 Minuten Monat für Monat praxisnahes und aktuelles Wissen für den Arbeitsalltag. Alle Termine finden Sie hier!