Arndt-Tobias Bröringmeyer
Leiter der Risiko- und Leistungsprüfung
Hansaallee 177
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 211 4554-437
Mit unseren Webinaren machen wir Risiko- und Leistungsprüfer fit für die alltäglichen wie besonderen Anforderungen. Die Online-Schulungen der Deutschen Rück sparen Ihnen wertvolle Zeit und Kosten, denn eine Anreise ist nicht nötig. Ob PC, Laptop, Tablet oder auch Smartphone – die Teilnahme ist ganz unkompliziert. Wir vermitteln in 60 Minuten regelmäßig Monat für Monat praxisnahes und aktuelles Wissen für Ihren Arbeitsalltag. Auch Ihre Fragen und Anregungen kommen nicht zu kurz: Über eine Chatbox können Sie sich mit uns und den anderen Teilnehmern problemlos austauschen.
Unsere Webinare erfüllen die Anforderungen der IDD. Mit unserem Programm können Sie mehr als die Hälfte der durch die IDD geforderten 15 Weiterbildungsstunden abdecken. Dabei ist jedes unserer Webinare sowohl für die Weiterbildung von Risiko- als auch von Leistungsprüfern geeignet.
Unser Programm 2019 in der Übersicht:
5. Februar: Orthopädie
Praxisfälle aus der Risiko- und Leistungsprüfung:
26. März: Grundzüge der Risikoprüfung
11. April: Gestufter Dialog
15. Mai: Finanzielle Risiko und Leistungsprüfung
18. Juni: Neue Berufe in der Risiko- und Leistungsprüfung
19. September: Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung
29. Oktober: Gendiagnostikgesetz in Deutschland
30. Oktober: Gentechnikgesetz in Österreich
21. November: Orthopädie