
Düsseldorf, 20. Juli 2023 – Die Ratingagentur Standard & Poor‘s hat für die Deutsche Rück Gruppe das Rating „A+“ mit stabilem Ausblick bestätigt. Das Rating umfasst die Deutsche Rückversicherung AG in Düsseldorf sowie die Deutsche Rückversicherung Schweiz AG (DR Swiss) in Zürich.
Positiv wertet die Ratingagentur erneut die besonders nachhaltige, solide Kapitalausstattung auf "AAA"-Level, die starke Wettbewerbsposition und die sichere Ertragslage – unterstützt durch ein risikoadäquates Underwriting und eine effektive Retrozessionsstruktur.
Standard & Poor‘s würdigt zudem die Strategie der Deutschen Rück, das internationale Geschäft als Treiber für mehr Wachstum und Diversifikation ihres Portefeuilles auszubauen. In den letzten Jahren war die Deutsche Rück bereits in die Märkte Lateinamerikas und die Region Middle East eingetreten. Seit Anfang des Jahres schreibt das Unternehmen auch Standard Property & Casualty-Geschäft in den Märkten Süd-, Südost- und Ostasiens.
Die Publikation des ausführlichen Ratingberichts hat S&P für den Spätherbst avisiert.
Diese News könnten Sie auch interessieren

Deutsche Rück baut ihr Geschäft aus und stärkt die Substanz
Die Deutsche Rück Gruppe hat im Geschäftsjahr 2022 erneut ihr Geschäft ausgebaut und gleichzeitig ihre Substanz nachhaltig gestärkt. Die Substanzstärke eröffnet Spielräume beim Ausbau des internationalen Geschäfts zur weiteren geografischen Diversifikation des Portefeuilles.

Deutsche Rück erweitert Vorstand
Caren Büning verstärkt ab Januar 2024 das Führungsgremium und wird das neu formierte Ressort Nichtleben-Deutschland leiten.

Deutsche Rück expandiert nach Süd-, Südost- und Ostasien
Tarik Aouad leitet das neue Marktsegment. Die Deutsche Rück konzentriert sich in dem neuen Markt-segment auf das traditionelle Property & Casualty-Geschäft.