
News zur Deutschen Rück
Halten Sie sich auf dem Laufenden über die Deutsche Rück!
Alle News im ÜberblickDüsseldorf, 19. Dezember 2022
Social Sponsoring zur Adventszeit: Deutsche Rück und DR Swiss unterstützen Verein Ukraine Flüchtlingshilfe
Lesen Sie mehrDüsseldorf, 12. September 2022
Deutsche Rück expandiert nach Süd-, Südost- und Ostasien.
Lesen Sie weiterDüsseldorf, 31. August 2022
Sturmdokumentation 2021: Das Jahr 2021 bleibt lange in dunkler Erinnerung.
Lesen Sie weiterDiese Themen könnten Sie interessieren!

Nachhaltigkeitsstrategie Deutsche Rück Gruppe
Die gesellschaftliche Verantwortung ist fest in unserer DNA verankert. Denn Nachhaltigkeit ist elementarer Bestanteil unserer Geschäftsstrategie. Erfahren Sie hier mehr!

Middle East
Seit 2021 zeichnet die Deutsche Rück als finanzstarker Kapazitätgeber traditionelles Standard Property- und Casualty-Geschäft in ausgewählten Staaten im Nahen Osten. Lernen Sie uns kennen!

Lateinamerika
Die Deutsche Rück zeichnet seit 2021 Standard Property- und Casualty-Geschäft in Lateinamerika. Unsere Aufmerksamkeit gilt dabei den lokalen und regionalen Erstversicherern. Denn genau hier liegt unser Know-how.

Das rückwirkend befristete Anerkenntnis
Das befristete Anerkenntnis hat immer wieder die Gerichte beschäftigt. Nun hat der BGH eine wegweisende Entscheidung getroffen. Die Deutsche Rück rät Versicherer grundsätzlich zur Vorsicht bei befristeten Anerkenntnissen.

Steigende Zinsen, schwindende Reserven – was tun?
Aktuell steigt das Risiko schwindender Reserven. Die Deutsche Rück zeigt eine Lösung auf, wie Lebensversicherer ihre Reserven mit Hilfe einer Rückversicherungslösung effizient absichern können.

New Work, Corona, Klimakrise – Gamechanger für die BU?
Die Pandemie hat sich nachhaltig auf die Berufswelt ausgewirkt. Zudem werden neue Arbeitsformen und die Klimakrise ihren Fußabdruck hinterlassen. Wir zeigen Ihnen, was das für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) bedeutet und wie Sie sich darauf vorbereiten können.

Sturmdokumentation 2021
Mit versicherten Elementarschäden von rund 13 Milliarden Euro ist 2021 das bisher teuerste Naturgefahrenjahr für die deutsche Versicherungswirtschaft. Details zu den Witterungsereignissen des vergangenen Jahres in Deutschland beschreiben und analysieren die Naturgefahren-Expertinnen und Experten der Deutschen Rück in der Sturmdokumentation 2021.

Stabile Performance in bewegtem Umfeld
Die Deutsche Rück Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2021 erneut ein kräftiges Beitragswachstum. Trotz hohem Schadenaufwand durch BERND konnten die Substanz gestärkt und die gesamten Sicherheitsmittel gesteigert werden.

Duales Studium bei der Deutschen Rück
Das Abitur in der Tasche und dann? Eine Ausbildung machen oder doch lieber studieren? Warum nicht beides bei der Deutschen Rück? Wir kombinieren Theorie und Praxis mit dem dualen Studium. Erfahren Sie hier mehr!

Downloads
Sie suchen fundierte Fachbeiträge, Geschäftsberichte, Sturmdokumentationen oder weitere interessante Informationen. Schauen Sie im Downloadbereich vorbei!