
Identifizieren, analysieren, bewerten
Ein erfolgreiches Risikomanagement für Erstversicherer basiert auf drei wesentlichen Faktoren. Zunächst gilt es, das individuelle Risiko genau zu identifizieren. Dann folgt die detaillierte Analyse und schließlich braucht es erfahrene Risikomanager, die es bewerten.
Die Deutsche Rück bietet eine Vielzahl an Lösungen. Immer individuell auf den Erstversicherer abgestimmt.
Unsere Lösungen sind so vielseitig wie unsere Kunden. Die Deutsche Rück entwickelt passgenaue Produkte. Dabei verbinden wir die Risiko- und Leistungsprüfung effizient mit dem Aktuariat. Wir bieten unseren Kunden für das Management relevante Auswertungen der Daten und Poolvergleiche. Zudem teilen wir unser Know-how, wenn es um ein auskömmliches Tarifmanagement geht. Und schließlich unterstützen wir unsere Kunden mit einem aktiven Kapitalmanagement.
Daten.Fakten.Meinungen – Lesen Sie hier die aktuellen Ausgaben!

New Work, Corona, Klimakrise – Gamechanger für die BU?
Die Pandemie hat sich nachhaltig auf die Berufswelt ausgewirkt. Zudem werden neue Arbeitsformen und die Klimakrise ihren Fußabdruck hinterlassen. Wir zeigen Ihnen, was das für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) bedeutet und wie Sie sich darauf vorbereiten können.

Neue BU-Tafeln der DAV
Wird die BU jetzt für alle teurer? Oder wird der Wettbewerb weiter befeuert? Die Deutsche Rück analysiert gemeinsam mit Ihnen die Situation und gibt Empfehlungen zur Anpassung der jeweiligen Rechnungsgrundlagen.

Zielgruppenerweiterung 4.0
Größeres Neugeschäftspotenzial in der Arbeitskraftabsicherung trotz schrumpfender Kernzielgruppe? Lesen Sie hier mehr!

Green.Protect by Deutsche Rück
Wie sich neue Kunden mit innovativen Ideen zu nachhaltigen Biometrie-Produkten überzeugen lassen. Lesen Sie hier mehr!