
Überforderung des Kunden vermeiden
Jeder Leistungsfall ist anders. Deshalb ist es schwierig, dieser Komplexität bei der Konzeption von Kundenfragebögen gerecht zu werden. Dennoch erscheint es unnötig, bei eindeutigen Fällen den Kunden mit vielen Fragen zu belasten – insbesondere, wenn er sich mit einer schlimmen Diagnose konfrontiert sieht. Erhebungen stellten Bearbeitungszeiten von 6 Monaten fest. Davon entfallen allein 40 Tage auf die erste Beschaffung der Informationen vom Kunden.
Claimsmatic – mehr Struktur für kürzere Bearbeitungszeiten
BU-ReSys entscheidet bereits jetzt bei der Erstellung der Fragebögen nach dem Berufsstatus. Darüber hinaus können verschiedene Vorlagen für unterschiedliche Berufsgruppen hinterlegt werden. Mit dem neuen BU-ReSys 5.0 geht die Deutsche Rück mit Claimsmatic den nächsten Schritt. Bei einfach zu beurteilenden Fällen wird die Anzahl der gestellten Fragen auf das Notwendige reduziert. Dadurch können Kunden entlastet und Antwortzeiten gesenkt werden. Zugleich wird durch eine Gruppierung die Grundlage dafür gelegt, den zuständigen Sachbearbeiter nach inhaltlichen Kriterien auszuwählen.
Gruppiert und übersichtlich mit neuem Dashboard
BU-ReSys unterstützt den Versicherer über den gesamten Leistungsregulierungsprozess: bei der Erstellung des Fragebogens, aber auch bei der Rückbuchung, der Auswertung und der Entscheidung. In der Version 5.0 können zudem alle Fälle gruppiert und übersichtlich auf dem neuen Dashboard angezeigt werden. So wird zum Beispiel auf einen Blick klar, wie viele offene Fälle einfach oder schwierig zu beurteilen sind.
Und das ist noch nicht alles
BU-ReSys 5.0 bietet Versicherern aber noch einiges mehr. Auch bei der Datensicherheit und der Berechtigungslogik ist das System auf dem neusten Stand. Lesen Sie mehr dazu im nächsten DRehpunkt!
Lesen Sie hier den ausführlichen "DRehpunkt"
Weitere Rückversicherungsthemen für Sie

Effizient, sachgerecht und kundenorientiert
Mit unserem Digital Net bilden Sie den Bedarf Ihrer Kunden von der Beratung bis zum Schadenfall ab. Entdecken Sie die intelligenten Tools der Deutschen Rück!

Efiiziente Leistungsprüfung mit der Deutschen Rück
Bis zu 70% kürzere Bearbeitungszeiten in der Leistungsprüfung mit BU-ReSys, dem meistgenutzten System im deutschen Markt.

Leistungsprüfung in der COVID-19-Pandemie
Die Delta-Variante breitet sich aus. Die vierte Welle hat begonnen. Die Deutsche Rück wirft einen Blick auf die bisherigen Pandemieerfahrungen in der Leistungsprüfung.

Die Grundfähigkeitsversicherung – Eldorado für die Risiko- und Leistungsprüfung?
Risiko- und Leistungsprüfer sollten sich frühzeitig damit beschäftigen. Wirksame Geschäftsprozesse, frühzeitig implementiert, können Versicherern Wettbewerbsvorteil sichern.