
Nichtleben: Unser Know-how und unsere Lösungen
Ausgefeilte Rückversicherungslösungen für Erstversicherer
Die Deutsche Rück unterstützt das Risikomanagement ihrer Erstversicherungskunden in den europäischen Märkten durch passgenaue Rückversicherungslösungen. Unsere Kunden profitieren von unserem markterprobten Know-how in den wichtigen Segmenten der Schaden- und Unfallversicherung.
Über den Risikotransfer hinaus unterstützen wir sie mit ausgewählten Dienstleistungen. Die aktuariellen Serviceleistungen reichen von der ausführlichen Analyse der Bestands-, Prämien- und Schadenentwicklung über die umfassende Portefeuille-Analyse bis hin zur Erstellung optimaler Deckungskonzepte.
Unser Leistungsportfolio im Überblick:
Wählen Sie ein Fokusthema der Deutschen Rück!
Leben: Unsere Expertise und unsere Services
Konzepte für größeren Markterfolg
In der Lebensrückversicherung bietet die Deutsche Rück das gesamte Spektrum an Dienstleistungen. Dabei sind unser Denken und Handeln ausgesprochen geprägt von unseren Kunden, den Lebensversicherern.
Unsere erfahrenen Experten berücksichtigen individuelle Kundenwünsche, wenn es darum geht, maßgeschneiderte Rückversicherungskonzepte zu entwickeln. Wir unterstützen unsere Kunden von der Produkt- und Prozessentwicklung über die Risiko- und Leistungsprüfung bis hin zu Informations- und Weiterbildungsangeboten.
Unser Leistungsportfolio im Überblick:
Wählen Sie ein Fokusthema der Deutschen Rück!
Partner auf Augenhöhe: Unsere Marktbereiche

Deutschland
Unsere Tradition verbinden wir mit dem Leistungsspektrum eines modernen Rückversicherers. Wir kennen die Bedürfnisse der Versicherer besonders gut, die den Schwerpunkt ihres Geschäfts hier haben. Lernen Sie uns kennen!

Mittel- und Osteuropa
Als Multiline-Rückversicherer legt die Deutsche Rück den Schwerpunkt auf Property und Casualty. Wir setzen auf vertrauensvolle und langfristige Risikopartnerschaften in Mittel- und Osteuropa. Lernen Sie uns kennen!

Middle East
Seit 2021 zeichnet die Deutsche Rück als finanzstarker Kapazitätgeber traditionelles Standard Property- und Casualty-Geschäft in ausgewählten Staaten im Nahen Osten. Lernen Sie uns kennen!

Lateinamerika
Die Deutsche Rück zeichnet seit 2021 Standard Property- und Casualty-Geschäft in Lateinamerika. Unsere Aufmerksamkeit gilt dabei den lokalen und regionalen Erstversicherern. Denn genau hier liegt unser Know-how.
marktreport – Was die Branche bewegt!
Rückversicherung – alle Themen noch einmal im Überblick!

Unsere Expertise ist Ihr Vorteil
Als einer der führenden Rückversicherer in Deutschland verstehen wir den Bedarf unserer Kunden und arbeiten gemeinsam mit ihnen an passgenauen Deckungskonzepten. Erfahren Sie mehr über das Thema Vertragsrückversicherung!

Kernkompetenz Portefeuille-Analysen
Unsere Experten des Marktaktuariats analysieren Ihr Portefeuille und liefern wichtige Entscheidungshilfen bei der Ausgestaltung der Rückversicherung.

Gute Antworten auf internationale Entwicklungen
Die internationale Vernetzung der Wirtschaft und die zunehmende Spezialisierung und Digitalisierung erzeugen Abhängigkeiten und neue Risiken. Die Deutsche Rück ist Expertin im Sachversicherungsgeschäft. Lernen Sie uns kennen!

Steigt der Bedarf an Dürrepolicen?
Hitzesommer werden immer wahrscheinlicher. Die Versicherungswirtschaft kann der veränderten Risikosituation im Agrarsektor mit geeigneten Versicherungslösungen begegnen.

Die Naturgefahren-Expertise der Deutschen Rück
Ob es um die Kalkulation von Sturmschäden oder von Überschwemmungen geht: Wir unterstützen unsere Kunden bei der "Beherrschung" der Schadenpotenziale aus Naturgefahren-exponierten Policen durch Risikomodellierung.

Tornados in Deutschland
Beim Thema Tornados denken die meisten an die USA. Dort werden jährlich rund 1200 Tornados beobachtet. Doch auch in Deutschland sind sie keine Seltenheit. Die Naturgefahren-Experten der Deutschen Rück erklären das Wetterphänomen wissenschaftlich und verständlich. Erfahren Sie hier mehr!

Starkregen in Deutschland
Welche Wetterlagen führen dazu? Welches Gefahrenpotenzial geht von Starkregen aus? Warum sind Prognosen zu Auswirkungen so schwer? Und braucht es flächendeckende Starkregengefahrenkarten? Die Wetterexperten der Deutschen Rück geben Antworten.

Absicherung von Haftungsrisiken in immer dynamischeren Märkten
Ob es um Trends bei Deckungssummen, neue Pflichtversicherungen für Berufsgruppen oder das Einschätzen neuer Risiken geht: Die Deutsche Rück begleitet Haftpflichtversicherer mit ihrer Expertise.

Trend E-Scooter
Welche Regeln zu beachten sind und welche Versicherungslösungen es gibt, erfahren Sie hier!

Die Drohnenverordnung
Neue Risiken erfordern neue Lösungen. Die Deutsche Rück hat die wichtigsten Eckpunkte der "Verordnung zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten" aufbereitet.

Markttrends sicher erkennen mit den Zeitreihen der Deutschen Rück
Für Erstversicherer ist es enorm wichtig, Entwicklungen frühzeitig zu erkennen. Nur so können Sie ihr Geschäft mit dem Markt vergleichen und auf Branchentrends angemessen reagieren. Wir liefern unentbehrliche Schadenkennzahlen.

Individuelle Lösungen für ein erfolgreiches Risikomanagement
Identifizieren, Analysieren, Bewerten – ein erfolgreiches Risikomanagement für Erstversicherer basiert auf drei wesentlichen Faktoren. Bei uns gibt es keine Lösungen von der Stange. Die Deutsche Rück unterstützt Ihre Kunden mit individuellen Lösungen.

Effizient, sachgerecht und kundenorientiert
Mit unserem Digital Net bilden Sie den Bedarf Ihrer Kunden von der Beratung bis zum Schadenfall ab. Entdecken Sie die intelligenten Tools der Deutschen Rück!

Die Grundfähigkeitsversicherung – Eldorado für die Risiko- und Leistungsprüfung?
Risiko- und Leistungsprüfer sollten sich frühzeitig damit beschäftigen. Wirksame Geschäftsprozesse, frühzeitig implementiert, können Versicherern Wettbewerbsvorteil sichern.

Innovativ und intelligent – Unsere Produktkonzepte
Wir entwickeln neue, innovative Produkte und Produktfeatures für Erstversicherer: von der Idee über die konkrete Ausgestaltung, von der Bedingungsformulierung über das Pricing, bis hin zu passenden Vermarktungsansätzen. Erfahren Sie mehr!

BU-Schutz für Teilzeit-Beschäftigte
Werden Teilzeit-Beschäftigte in der BU benachteiligt? Wie viele gibt es überhaupt? Welche rechtlichen Aspekte sind zu beachten? Und hilft eine Teilzeitklausel? Wir geben Antworten.

DSGVO: Unsere Dienstleisterübersicht
Datenschutzhinweise nach der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und die Dienstleisterübersicht nach Artikel 21 und 22 des "Code of Conduct" finden Sie hier.